Wer die Wahl hat, hat die Qual!
Gerne komme ich als Märchenerzählerin zu den Kindern in Ihre Einrichtung
oder/und leite einen Abend für die Eltern, an dem sie erfahren, warum Märchen
auch nach neuen Erkenntnissen der Hirnforschung für die Entwicklung ihrer Kinder
so wichtig sind.
Der Schwerpunkt meiner märchenpädagogischen Angebote liegt im Bereich
Fortbildungen für ErzieherInnen an Kinder-Tagesstätten.
Seit 1994 werden meine Seminare von den dafür zuständigen Einrichtungen gebucht.
Alle Angebote sind ebenso auf die Erfordernisse des Bildungs- und Erziehungsplanes (BEP)
abgestimmt, wie auch auf die Erkenntnisse der Logotherapie/Existenzanalyse (V.E.Frankl).
Hier meine derzeit aktuellen Themen, die allesamt auch als Inhouse-Fortbildungen
gebucht werden können:
Was Kinder brauchen und mögen:
1. Mut zu einem klaren Erziehungsstil: "Freiheit geben und Grenzen setzen"
2. Basiswissen Märchen und Resilienz:
"Märchen machen Mut und können helfen, Selbstwert und Persönlichkeit zu entfalten"
3. Orientierungs- und Sozialkompetenz – wichtig wie nie zuvor:
"Kinder brauchen Werte und Orientierung"
4. Emotionale Kompetenz:
"Märchen – Schatzkiste für Herzensbildung"
5. Sprachkompetenz – ganzheitliche Sprecherziehung:
"Sprechen lernen mit allen Sinnen – und spannenden Märchen"
6. Dialog- und Beziehungsfähigkeit –Naturerfahrung auf neuen Wegen:
"Da fingen die Tiere an zu reden, die Bäume zu singen und die Steine zu
tanzen!"
7. Angstfreier Umgang mit einem Tabu-Thema:
"Mit Kindern über den Tod sprechen" (Mit einem geeigneten Märchen
ist das gar nicht so schwer!)
8. Code für kompetente, ganzheitliche Förderung:
"Märchen-Projekte" – für eine Projektdauer von einigen Tagen bis zum
Jahresthema - und natürlich auch für Fördermodelle am Nachmittag
9. Auch kleine Kinder unter 4 Jahren hören gerne Märchen - auf die Auswahl
kommt es an!
Märchen für kleine Kinder
***
Was ErzieherInnen unterstützt und entlastet:
10. Vom Vorlesen zum Erzählen – Handwerkszeug für ErzieherInnen und
Lehrkräfte:
"Erzähl uns doch ein Märchen!"
***
Bei Interesse sende ich detaillierte Angaben zu Inhalt und Ablauf gerne zu.
- Langfristige Anmeldungen erforderlich –